Magazin Mensch

vom:

Gemischte Gefühle am ersten Tag

Jeder von uns kennt das Gefühl des ersten Tages: eine Mischung aus Aufregung, Neugier und ein wenig Angst vor dem Unbekannten. Genau diese Emotionen waren auch bei unseren neuen Auszubildenden zu spüren, als sie sich an diesem besonderen Morgen auf unserem Gelände Am Hofacker versammelten. Doch schneller als gedacht hat sich die Nervosität in Begeisterung und Neugierde verwandelt.

Der Tag begann früh, als die neuen Azubis aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammenkamen. Im Gebäude war aufgeregtes Gemurmel, Kichern und Lachen zu hören. Begrüßungsworte richtete ­Michael Roesberg, Präsident des DRK-Kreisverbandes Stade, an die aufgeregte Gruppe. 

Wichtige Themen wie Selbstreflektion, der Umgang mit Kritik und die Bedeutung von richtiger Teamarbeit wurden lebendig und praxisnah vermittelt, während die Azubis mit Begeisterung an einer spannenden Rallye teilnahmen.

Um den Tag abwechslungsreich und spannend zu gestalten, standen verschiedene Programmpunkte auf dem Plan. Ein besonderes Highlight war die Begleitung durch Christina Hollinde von der Coaching Kanzlei. Mit ihrer warmen, humorvollen und mitreißenden Art hat sie alle in ihren Bann gezogen und wertvolle Tipps für die zukünftige Laufbahn mitgegeben. Wichtige Themen wie Selbstreflektion, der Umgang mit Kritik und die Bedeutung von richtiger Teamarbeit hat sie lebendig und praxisnah weitergegeben. Als letzte Challenge haben die neuen Mitglieder der DRK-Familie bei einer aufregenden Rallye ihren Wettkampfgeist gezeigt. Es war toll, zu sehen, wie sie als Team zusammengewachsen sind und sich gegenseitig angefeuert haben. Der gesamte Tag war durchzogen von Jubel, Applaus und einer positiven, unterstützenden und wissbegierigen Atmosphäre:

„Ein bisschen wie auf einer Klassenfahrt.“

Als der Tag sich dem Ende zuneigte war klar, dass mit dem Azubi-Event nicht nur vielen die Nervosität genommen wurde, sondern auch die Grundlage für eine starke Gemeinschaft gelegt wurde.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben – besonders an Svenja Helck und Nico Schäfer als Ansprechpartner sowie an die engagierten hauptamtlichen Mitarbeitenden, die tatkräftig unterstützt haben. 

Es war ein rundum gelungener Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir wünschen unseren neuen Azubis einen fantastischen Start in der DRK-Familie!

Service-Center

Im DRK-Service-Center erhalten Sie umfassende Informationen zu den vielfältigen Angeboten, Projekten und Dienstleistungen des Deutschen Roten Kreuzes in der Region.

Telefon

04141 8033-0

E-Mail

info@kv-stade.drk.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
7:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 14:30 Uhr

© DRK-Kreisverband Stade

Webdesign:
Medienzentrum Stade