© Landkreis Stade, Nina Dede

74 Erstspender am Start

Landrat Kai Seefried macht Blutspenden zur Teamaufgabe  „Erst wenn’s fehlt, fällt es auf: Blut ist ein Lebenselixier, das für unseren Körper unersetzlich ist, darum ist jede Blutspende wichtig. Am 28. Oktober wurde diese Erkenntnis im …

Fotos: © DRK

Immer dabei und mittendrin

Hanna, ein fröhliches Baby mit großen, neugierigen Augen, begleitet ihre Mama Monique manchmal zur DRK-Tagespflege in Himmelpforten. Monique arbeitet dort als Pflegedienstleitung und das mit kleinem Baby. Für sie ist das eine Erleichterung, und die …

Von der Wund-Erstversorgung bis zur Reanimation: Auch in Firmen wie dem Malereibetrieb Schwarz in Buxtehude geben Erste-Hilfe-Ausbilder Informationen weiter, die Leben retten können. © Malereibetrieb Schwarz aus Buxtehude

Erste-Hilfe-Ausbilder werden – Ein Weg, der sich lohnt

Wer sich für die Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder interessiert, findet beim DRK-Kreisverband Stade nicht nur die Möglichkeit zur Ausbildung, sondern auch die Unterstützung, diesen wertvollen Weg zu gehen. Eine Qualifikation, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern …

© DRK

Notfallversorgung am Limit – Was wir tun können!

Eine zuverlässige Notfallversorgung kann Leben retten – doch die Zukunft unseres Rettungsdienstes steht in Niedersachsen auf dem Spiel. Mit der Initiative „Rettet den Rettungsdienst 2.0“ setzt sich ein breites Bündnis aus Hilfsorganisationen, Kommunen und dem …

Die Kinder auf Tuchfühlung mit den Tieren

Krippenkinder zwischen Hühnern, Kühen und Co.

Kinder möchten die Welt entdecken und ihre Umwelt verstehen lernen. Besonders wertvoll ist es, den Kindergarten zu verlassen und hautnahe Erlebnisse zu ermöglichen. Das Prinzip lautet: Lernen durch Erleben.  Die DRK-Kita „De Geestkinner“ hatte sich …

Die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Abenteuer

Wildwest-Träume werden wahr

Die Sonne geht langsam hinter den Hügeln unter, der warme Wind weht durch die Prärie, und das Knistern des Lagerfeuers mischt sich mit dem Klang der Gitarren. So oder ähnlich könnte man die besondere Atmosphäre …

Gemischte Gefühle am ersten Tag

Jeder von uns kennt das Gefühl des ersten Tages: eine Mischung aus Aufregung, Neugier und ein wenig Angst vor dem Unbekannten. Genau diese Emotionen waren auch bei unseren neuen Auszubildenden zu spüren, als sie sich …

Gesundheitswoche

Gesundheitswoche – Wenn der Alltag Pause macht.

„Meinst du, wir sollten eine dicke Jacke einpacken?“, fragt Talke Nagel ihre Kollegin Frederike­ Nyveld und ergänzt das Wort „Jacke“ auf ihrer Packliste. Die beiden sitzen in ihrem Büro beim DRK-Kreisverband Stade­ und lachen vergnügt, …

Im DRK-Dr. Neucks-Heim Buxtehude setzten sich die jungen Menschen mit der Arbeit in Alten- und Pflegeheimen auseinander.

Ein Tag voller Einblicke für den Nachwuchs

Am 25. April herrschte reges Treiben beim DRK-Kreisverband Stade: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nutzten den Girlsʼ und Boysʼ Day, um spannende Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder zu gewinnen. Die jungen Gäste hatten die Möglichkeit, sich …

20230821_picselwebFOTOgrafie_1DX_0066-Verbessert-NR

Einführung in die Tariflohn Pflege

Wo gute Bezahlung und Leidenschaft aufeinandertreffen In Zeiten, in denen die Pflege immer mehr Anerkennung findet, setzt der DRK-Kreisverband Stade mit der Einführung des DRK-Reformtarifvertrages ein weiteres starkes Zeichen für eine gute Bezahlung und noch bessere …

Service-Center

Im DRK-Service-Center erhalten Sie umfassende Informationen zu den vielfältigen Angeboten, Projekten und Dienstleistungen des Deutschen Roten Kreuzes in der Region.

Telefon

04141 8033-0

E-Mail

info@kv-stade.drk.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
7:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 14:30 Uhr

© DRK-Kreisverband Stade

Webdesign:
Medienzentrum Stade