Der DRK Kreisverband Stade e.V.
Der Kreisverband Stade des Roten Kreuzes ist mit rund 10.000 fördernden und ehrenamtlichen Mitgliedern in 31 Ortsvereinen lebendig und aktiv.
Ausbildungen und Blutspendetermine, Kleidersammlungen, Kassettendienst für Blinde und Sehgeschädigte, Sanitätsdienste, Hundestaffel und Hilfsaktionen bei Katastrophen sind nur einige der vielfältigen Aufgaben im Landkreis Stade.
Professionelle Arbeit leisten die etwa 1.600 Mitarbeiter in den Schwinge Werkstätten für behinderte Menschen, dem Rettungsdienst, den vier Tagespflegen, 23 Kindertageseinrichtungen, den Einrichtungen "Betreutes Wohnen" und fünf Seniorenheimen im Landkreis Stade.
Serviceangebote wie der Menüservice 'Essen auf Rädern', Hausnotruf, Kurvermittlung, Suchdienst- und Familienzusammenführung sowie Unterstützung nationaler und internationaler Hilfsprogramme ergänzen die Palette der alltäglichen Hilfen im Dienst am Menschen.
Das DRK besteht aus dem Bundesverband, 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden und Ortsvereinen sowie dem Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. mit seinen 34 DRK-Schwesternschaften.