Mit ca. über 600 fördernden Mitgliedern und über 50 ehrenamtlichen Aktiven ist der Ortsverein Harsefeld einer der größeren im Bereich des Kreisverbandes Stade. Er bietet vielfältige Angebote für alle Altersgruppen.
Blutspende-Termine
Viermal im Jahr – jeweils von 16.00 bis 20.00 Uhr – lädt der Ortsverein zur Blutspende in die Rosenborn Grundschule, Meybohmstr. 9, in Harsefeld ein. Näheres gerne bei Nadja Dulies unter der Mobilnummer 0160 7560205.
Erste-Hilfe-Kurse
Der Ortsverein Harsefeld bietet in der Jahnstraße 15 („JUBS“ Jugendbegegnungsstätte) in Harsefeld Kurse zum Erlernen der Ersten Hilfe an. Nähere Informationen und Anmeldung beim DRK-Kreisverband Stade, Telefon 04141 80330.
Essen auf Rädern
Mit dem bekannten Menüservice „Essen auf Rädern“ versorgt der DRK-Ortsverein jeden Montag bis Freitag seine Kunden in Harsefeld und Umgebung mit einem warmen Mittagessen. Nähere Informationen und Anmeldung beim DRK-Kreisverband Stade, Telefon 04141 803-303 oder einfach hier klicken …
Begegnungsstätten
Jeden Donnerstag halten sich ca. 40 Seniorinnen und Senioren in zwei Gruppen spielerisch fit. Sie treffen sich um 9.00 Uhr und 9.45 Uhr in der Gr. Gartenstraße 22 („Haus am Rosenborn“ ehem. Viebrocks-Altenzentrum) unter der Leitung von Hannelore Steenfath. Weitere Auskünfte gern von Nadja Dulies unter der Handynummer 0160 7560205.
Seit dem 01.08.2022 hat die Begegnungsstätte im Ulmenweg 2 (Anbau an das DRK Dr. Buss Haus für Senioren), als quartiersbezogener Treffpunkt mit generationsübergreifenden Angeboten, ihren Betrieb aufgenommen. Das Angebot beinhaltet unter anderem eine aktive Kooperation und Vernetzung mit ortsansässigen Akteuren, wie z.B. DRK eigenen Kindergärten, ortsansässigen Schulen und den Bewohnern des angrenzenden Pflegeheimes.