Magazin Mensch

Einblicke in die vielfältige Welt des DRK-Kreisverbandes Stade

Im Magazin Mensch des DRK-Kreisverbandes Stade gibt es alle drei Monate inspirierende Berichte, Geschichten und Neuigkeiten aus unseren verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu entdecken. 

Jede Ausgabe des Magazins bietet faszinierende Einblicke in die Arbeit unserer engagierten Mitarbeitenden sowie in die Vielfalt unserer Dienstleistungen und Angebote. Wir erzählen unsere Geschichten und zeigen, wie wir gemeinsam einen positiven Beitrag für unsere Region leisten.

Hier ist die aktuelle Ausgabe des Magazins einzusehen und somit die Möglichkeit geboten, sich über die vielfältigen Aktivitäten des DRK-Kreisverbandes Stade zu informieren. 

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Stöbern durch Magazin Mensch!

Aus dem Inhalt

© Landkreis Stade, Nina Dede

74 Erstspender am Start

Landrat Kai Seefried macht Blutspenden zur Teamaufgabe  „Erst wenn’s fehlt, fällt es auf: Blut ist ein Lebenselixier, das für unseren Körper unersetzlich ist, darum ist jede Blutspende wichtig. Am 28. Oktober wurde diese Erkenntnis im … Weiterlesen …
Hilferufe nach einer Explosion – Einsatzkräfte arbeiten Hand in Hand, um das Übungsszenario „Grillunfall“ gemeinsam zu bewältigen. Fotos: © FW Photography

Szenario oder Realität? – Was Katastrophenschutzübungen für uns alle bedeuten

Stellen Sie sich vor: Es ist Schützenfest in Apensen und die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind im Rahmen der örtlichen Gefahrenabwehr mit einem Großaufgebot im Ort stationiert. Ein sonniger Tag, die Luft flirrt vor Hitze. Doch plötzlich … Weiterlesen …
Fotos: © DRK

Immer dabei und mittendrin

Hanna, ein fröhliches Baby mit großen, neugierigen Augen, begleitet ihre Mama Monique manchmal zur DRK-Tagespflege in Himmelpforten. Monique arbeitet dort als Pflegedienstleitung und das mit kleinem Baby. Für sie ist das eine Erleichterung, und die … Weiterlesen …
Von der Wund-Erstversorgung bis zur Reanimation: Auch in Firmen wie dem Malereibetrieb Schwarz in Buxtehude geben Erste-Hilfe-Ausbilder Informationen weiter, die Leben retten können. © Malereibetrieb Schwarz aus Buxtehude

Erste-Hilfe-Ausbilder werden – Ein Weg, der sich lohnt

Wer sich für die Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder interessiert, findet beim DRK-Kreisverband Stade nicht nur die Möglichkeit zur Ausbildung, sondern auch die Unterstützung, diesen wertvollen Weg zu gehen. Eine Qualifikation, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern … Weiterlesen …
© DRK

Notfallversorgung am Limit – Was wir tun können!

Eine zuverlässige Notfallversorgung kann Leben retten – doch die Zukunft unseres Rettungsdienstes steht in Niedersachsen auf dem Spiel. Mit der Initiative „Rettet den Rettungsdienst 2.0“ setzt sich ein breites Bündnis aus Hilfsorganisationen, Kommunen und dem … Weiterlesen …
Galileo

Galileo X-Days – Zwei Tage, die unter die Haut gingen

Eine Reportage von Franziska Kampmann.  „Galileo stellt uns eine Anfrage? Sie möchten zwei Tage den Rettungsdienst begleiten? Das wird spannend!“, dachte ich, als die Anfrage bei uns eintraf. Reporter Jan Stremmel und sein Team möchten … Weiterlesen …
Reinhard Dunker, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Stade, dankt Birgit Pergande, Fachbereichsleiterin Bildung und Soziales von der Hansestadt Stade (links) und Kita-Leiterin Anne Kupkowski (rechts) für die hervorragende Zusammenarbeit.

Geschafft! Mehr Platz, mehr Licht und fröhliches Kinderlachen

Die DRK-Kindertagesstätte­ im Stadtteil Hahle hat ihre Umbau- und Anbaumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen. Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte sind glücklich über das Ergebnis. Die Kita ist jetzt moderner, heller und bietet mehr Raum und Komfort für … Weiterlesen …
Die Kinder auf Tuchfühlung mit den Tieren

Krippenkinder zwischen Hühnern, Kühen und Co.

Kinder möchten die Welt entdecken und ihre Umwelt verstehen lernen. Besonders wertvoll ist es, den Kindergarten zu verlassen und hautnahe Erlebnisse zu ermöglichen. Das Prinzip lautet: Lernen durch Erleben.  Die DRK-Kita „De Geestkinner“ hatte sich … Weiterlesen …
Die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Abenteuer

Wildwest-Träume werden wahr

Die Sonne geht langsam hinter den Hügeln unter, der warme Wind weht durch die Prärie, und das Knistern des Lagerfeuers mischt sich mit dem Klang der Gitarren. So oder ähnlich könnte man die besondere Atmosphäre … Weiterlesen …

Gemischte Gefühle am ersten Tag

Jeder von uns kennt das Gefühl des ersten Tages: eine Mischung aus Aufregung, Neugier und ein wenig Angst vor dem Unbekannten. Genau diese Emotionen waren auch bei unseren neuen Auszubildenden zu spüren, als sie sich … Weiterlesen …
Service-Center

Im DRK-Service-Center erhalten Sie umfassende Informationen zu den vielfältigen Angeboten, Projekten und Dienstleistungen des Deutschen Roten Kreuzes in der Region.

Telefon

04141 8033-0

E-Mail

info@kv-stade.drk.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
7:30 bis 16:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 14:30 Uhr

© DRK-Kreisverband Stade

Webdesign:
Medienzentrum Stade