Unsere DRK Kindergärten im Landkreis Stade

Hier finden Sie unsere Kindergärten im Landkreis Stade mit allen nötigen Kontaktdaten und Informationen


Förderung der Weiterbildung "Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung und - Förderung" durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.


 

Der Kindergarten Ratz & Rübe ist ein Ort, an dem Kinder die Möglichkeit haben, ihr Wissen zu erweitern, sich auszuprobieren, Freundschaften zu schließen, kurz ihren kindlichen Bedürfnissen nachzugehen.

Mehr Infos ...

Unsere DRK Kindertagesstätte in Dollern besteht bereits seit dem 1. Januar 1993. Seit dieser Zeit ist unsere Einrichtung stetig gewachsen und inzwischen durch eine gemeinsame Mensa mit der Eichhörnchen Grundschule verbunden. Unter einem Dach vereinen sich eine Krippengruppe, zwei Elementar- sowie eine Integrationsgruppe.

Mehr Infos ...

In unserer Kita haben 30 Krippenkinder im Alter von ein bis drei Jahren viel Platz die Welt zu entdecken, zusammen Spaß zu haben und zu lachen, ihrem Forschergeist nachzugehen und täglich Neues zu entdecken. 

Mehr Infos ...

Jeder Mensch braucht eine andere Betreuung inmitten der ersten kleinen und großen Schritte des Lebens. Auf die jeweilige Art und im eigenen Tempo begleiten wir Ihr Kind mit Herz und Verstand und unterstützen es in allen Situationen und Erfahrungen in unserem „Kinnerhuus“.

Mehr Infos ...

Das kindliche Spiel ist eines der wichtigsten Bildungsangebote unserer Kindertagesstätte. Kinder entwickeln aus eigenem Antrieb lebenspraktische Kompetenzen in allen Lebensbereichen und bilden sich auf diese Weise selbst.

Mehr Infos ...

Unser Kindergarten ist ein zertifizierter Bewegungskindergarten.

Hier im Kindergarten „ Ostezwerge“ können die Kinder noch auf Bäume klettern und an“ schlechten“  Tagen können sie in der angrenzenden Turnhalle, die sich im selben Gebäude befindet, ihrem Bewegungsdrang nachgehen.  Frei nach dem Motto „ Kopfüber sieht die Welt ganz anders  aus!“

Mehr Infos ...

Wir freuen uns über jedes Kind, denn jedes Kind ist einmalig und wertvoll.

Unsere Kindertagesstätte besitzt 6 große Gruppenräume, einen Schlafraum, einen Bewegungsraum und eine Kinderküche für Kleingruppenarbeit.

Mehr Infos ...

Tschüss Krippeninsel – Ahoi Abenteuerinsel - Im Juli 2019 durfte die ehemalige Krippeninsel aus der Übergangslösung hinter der Feuerwehr ausziehen und mit dem ganzen Team und vielen aufgeregten Matrosen, Seesternchen und unseren neuen großen Schatzsuchern umziehen. Seit dem 01.08.2019 befindet sich unsere Einrichtung nun Am Sportplatz 3, 21714 Hammah.

Mehr Infos ...

Unsere Kita steht unter dem Motto:

Das sind wir "ortsverbunden, naturnah & mit dem Hang zum Plattdeutschen"

 

Mehr Infos ...

Sie wollen mehr über uns erfahren: Unsere Kita „ Hand in Hand“ ist im März 2015 eröffnet worden und mit zwei Gruppen gestartet- im März 2016 wurde sie um zwei weitere Krippengruppen erweitert, so dass wir nun über zwei Krippen - und zwei Elementargruppen mit insgesamt bis zu 80 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung verfügen. Wir sind eine Ganztags-Kita. 

Mehr Infos ...

In der Kita „Feldbusch“ arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz, das bedeutet: unsere Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Ihre Ideen und Wünsche werden wahrgenommen und berücksichtigt.

Mehr Infos ...

„Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind. Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen so gut sie können.“

Vergleiche sie nicht untereinander, denn jedes Kind ist einzigartig, wundervoll und etwas ganz Besonderes!

Mehr Infos ...

Wir sind ein freundliches, motiviertes Team mit 18 pädagogischen Mitarbeitern. Unsere Kindertagesstätte prägt eine Atmosphäre, in der sich Kinder als auch Eltern wohl und angekommen fühlen können.

Mehr Infos ...

Unsere Kindertagesstätte ist ein Ort für Kinder. Ein Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen.In der Rappelkiste betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. 

Mehr Infos ...

Bei uns dreht sich alles um Kinder. Kinder, die mit anderen Kindern spielen und lernen wollen. Kleine Kinder, die behutsam in die neue Welt des Kindergartens eingewöhnt werden, und große Kinder, die auf dem Weg in die Selbständigkeit Begleitung und Unterstützung brauchen.

Mehr Infos ...

Wir im Ollanner Kinnerhuus Lüh arbeiten sehr naturnah und vermitteln den Kindern die Wertschätzung der Natur. In einer familiären Atmosphäre lernen die Kinder mit allen Sinnen ganzheitlich zu leben.

Mehr Infos ...

Die Kita Königskinder wurde im März 2019 eröffnet und im Februar 2021 um eine Integrationsgruppe erweitert. In unseren hellen, luftigen Räumen werden bis zu 73 Kinder in vier Gruppen betreut. In den Krippengruppen „Zwergenvilla“ und „Trollhöhle“ werden jeweils 15 Kinder im Alter von 1-3 Jahren betreut. In der Elementargruppe „Zauberwald“ werden 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut. In der „Wichtelburg“, unserer Integrationsgruppe, werden 18 Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut, davon sind vier Plätze für Kinder mit besonderen Bedürfnissen vorgesehen.

Mehr Infos ...

Wir freuen uns über jedes Kind, das uns anvertraut wird und zu uns kommt. Jedes Kind ist einmalig. Jedes Kind ist wertvoll. Jedes Kind braucht andere Kinder.

Mehr Infos ...

Wenn du bei uns im Kindergarten Grashüpfer bist, kannst du viel erleben. Hier wirst du so angenommen, wie Du bist.

Mehr Infos ...

Klein, aber fein! Das sind wir - die Kita Räuberbande.

Die kleinste und zugleich älteste Betreuungsmöglichkeit für Kinder in Harsefeld“.

Mehr Infos ...

Wir achten die Persönlichkeit jedes Kindes und begleiten die Kinder bei der Persönlichkeitsentwicklung. Dabei spielt die Partizipation (Mitbestimmung) der Kinder eine wichtige Rolle.

Mehr Infos ...

Die Annahme jeden Kindes in seiner Einmaligkeit und die Achtung seiner Persönlichkeit sind die Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit..

Mehr Infos ...

Die Fachberatung unterstützt das Praxisfeld der Kindertagesbetreuung.

Mehr Infos ...