Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung

Erwachsene Menschen mit einer Behinderung haben Anspruch auf ein eigenes Zuhause. Sie müssen die Möglichkeit haben, wie andere junge Leute auch, ihr Elternhaus zu verlassen. Wohnen bedeutet Geborgenheit, Eigenständigkeit, Privatsphäre und Gemeinschaft, nicht nur Unterkunft und Verpflegung.

Die Bewohner/innen unserer Häuser werden individuell und partnerschaftlich begleitet und unterstützt.

So viel Eigenständigkeit wie möglich – so viel Hilfestellung wie nötig. Für die Beschäftigten der Schwinge Werkstätten gibt es folgende Wohnmöglichkeiten, die in ihrem Betreuungsangebot abgestufte Leistungen erbringen:

Am Hofacker 3a 
21682 Stade
Telefon: 04141 8033 700
Fax: 04141 8033 710
E-Mail: wohnheim@kv-stade.drk.de

Im DRK Wohnheim Stade bieten wir 50 Wohnplätze (Einzel- und Doppelzimmer). Der Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Menschen mit geistigen und körperlichen Handicaps. 9 Einzelzimmer im Dachgeschoss bilden eine Wohntrainingsgruppe. Hier wird versucht, die Bewohner weiter zu verselbständigen um gegebenenfalls in eine Außenwohngruppe oder sogar ins ambulant betreute Wohnen wechseln zu können. Im DRK-Wohnheim Stade ist eine Nachtbereitschaft gewährleistet.

Mühlenweg 12
21717 Fredenbeck
Telefon: 04149 932882
Fax: 04149 932883
E-Mail: wh.fredenbeck@kv-stade.drk.de

Im DRK Wohnheim Fredenbeck bietet wir 18 Wohnplätze (Einzelzimmer). Der Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Menschen mit geistigem Handicap. Eine Nachtbereitschaft ist gewährleistet.

 

Teichstraße 7
21680 Stade
Telefon: 04141 600546
Fax: 04141 777478
E-Mail: wg-teichstrasse@kv-stade.drk.de

In der Wohngruppe Teichstraße bieten wir 14 Einzelzimmer. Der Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von überwiegend selbstständigen Menschen mit geistigen Handicaps. Eine Nachtbereitschaft wird gewährleistet.

Akazienweg 5
21684 Stade-Wiepenkathen
E-Mail: wg-akazienweg@kv-stade.drk.de

In der Wohngruppe Akazienweg bieten wir 8 Einzelzimmer für die Betreuung von überwiegend selbständigen Menschen mit Lernbehinderungen. Es wird keine Nachtbereitschaft angeboten.

Karl-Kühlcke-Str. 48
21682 Stade

In der Wohngruppe Karl-Kühlke-Straße gibt es 4 Einzelzimmer für überwiegend selbstständige Menschen mit Lernbehinderungen. Es wird keine Nachtbereitschaft angeboten.

Behinderten Menschen, die nicht auf einen Wohnheim- oder Wohngruppenplatz angewiesen sind aber für das vollständig selbständige Wohnen noch zu viel Unterstützungsbedarf haben, bieten wir Betreuungsleistungen im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens an. 

Das Ambulant Betreute Wohnen findet entweder in den vom DRK angebotenen 18 Wohnungen in den Gebäuden Lerchenweg 77 und Lerchenweg 79 in Stade oder aber in den von den Bewohnern selbst angemieteten Wohnungen in Stade oder Umgebung statt. 

Gegenwärtig können 35 – 40 behinderte Menschen ambulant betreut werden.

Zusammen mit der Langzeiteinrichtung „Haus am Hofacker“ werden gegenwärtig insgesamt ca. 136 stationäre und ca. 40 ambulant betreute Wohnplätze vorgehalten. Bei einer so großen Platzzahl kommt es immer wieder vor, dass einzelne Plätze frei werden. Eine Ursache hierfür ist oftmals die voranschreitende Verselbständigung einzelner Bewohner und der dann erfolgende Umzug in eine offenere bzw. weniger intensiv betreute Wohnform. 

Für Wohnplatz-Interessenten halten wir eine „Vormerkliste“ für unsere verschiedenen Wohnplätze vor. Informationen hierzu erteilt:

Lennart Müller
Am Hofacker 14
21682 Stade
Telefon: 04141 8033 309
Fax: 04141 8033 333
E-Mail: l.mueller@kv-stade.drk.de